Acro Yoga macht glücklich und kopfüber fliegen ist gar nicht so schwer! Erfahre hier im Blog alles über den modernen Yoga-Stil, dieser Yoga Stil wird überall angeboten auch in Nürnberg. Im Acro Yoga werden Übungen gemacht, die an Akrobatik erinnern und eine neue Herausforderung für Yoga Fans sein können.Acro Yoga schaut anspruchsvoll aus doch auch Anfänger können mit einfachen Figuren des Yoga-Stil in da fliegende Yoga einsteigen.Acro Yoga bietet sowohl einfachere Übungen für Anfänger als auch sehr akrobatische Drehungen, die ein wenig mehr praktische Erfahrung benötigen! Dabei ist Acro Yoga ein Zusammenspiel von 3 Partnern: Base, Flyer und Spotter – Teamwork und Vertrauen sind hier also gefragt. Schnapp dir am besten gleich deinen Partner und fliege mit den Acro Yoga Übungen einfach kopfüber ins Glück! Hier findest du mehr Informationen über Yoga in Nürnberg: https://www.yogahaus-nuernberg.de/

Das Acro Yoga Team
Die Acro Yoga Übungen können ganz schön anstrengend aussehen doch noch wichtiger als Kraft ist das Vertrauen in den Partner. Base und Flyer bilden eine Einheit während der Spotter die Aufgabe hat, Hilfestellung zu geben oder einzugreifen wenn es wackelig wird.Der untere Partner bildet die Basis, ist also die Base. Sie streckt die Beine gerade Richtung Himmel, sodass der Flyer auf den Füßen liegen, sitzen oder sogar stehen kann. Der Flyer lässt sich tragen und stützt in manchen Übungen seine Hände in die Hände des Partners. Die Base dreht und stützt den Flyer mit seinen Füßen, lässt ihn fliegen und bildet damit die stabile Basis des Acro Yoga Paar. Der Spotter hat vor allem bei Anfängern eine sehr wichtige Aufgabe, die nicht unterschätzt werden darf: zu frühes Eingreifen kann störend sein, Unaufmerksamkeit oder zu späte Hilfestellung mindert das Vertrauen. So werden im Team akrobatische Übungen ausgeführt die nur durch das Zusammenspiel der einzelnen Teampartner funktionieren.
Fliegen für Anfänger
Acro Yoga ist nicht nur für erfahrene Yoga Fans geeignet. Mit ein wenig Körperspannung können auch Anfänger viele Figuren des Acro Yoga ausführen. Noch wichtiger aber ist, dass du einen Partner hast, dem du vertraust.Acro Yoga bietet unterschiedliche Figuren, die für jedes Yoga Level unterschiedlich geeignet sind. Am leichtesten lernt sich Acro Yoga mit einem Partner, der sich schon ein bisschen auskennt mit Acro Yoga.
Acro Yoga als therapeutisches Yoga
Es gibt auch Acro Yoga, das zu therapeutischen Zwecken genutzt wird.Der Unterschied ist der, dass der Flyer im therapeutischen Acro Yoga vollkommen entspannt auf den Füßen der Base liegt und den ganzen Körper komplett entspannt hängen lässt. Ein weiteres Element von Acro Yoga ist die Thai Massage. Nach dem akrobatischen Teil geben sich die Partner eine sanfte Thai Massage, die die Muskeln entspannt und den Geist relaxt. Gerne wird auch zum Einstieg oder Ausklang meditiert oder die ein oder andere Atemübung angewandt.
Workshops für Anfänger
Um Acro Yoga zu lernen, bietet es sich an an einem Acro Yoga Kurs teilzunehmen Oft gibt es Workshops die nach Level sortiert sind. Im Anfängerkurs lernst du über ein Wochenende verteilt die Basics des Acro Yoga und erhältst eine Einführung in die Elemente des Yoga-Stils. Im Einsteiger Workshop geht es erstmal darum, ein Gespür dafür zu bekommen, auf den Füßen des Partners das Gleichgewicht zu halten. Auch Thai Massagen sind meist am Schluss Bestandteil dieser Workshops. Achtung Suchtgefahr! Für diejenigen, die die Grundfiguren wie den Bird bereits beherrschen, gibt es auch Workshops oder regelmäßige Kurse für Fortgeschrittene.