Yoga Nidra

Tief entspannen // Yoga Nidra

Mit Yoga Nidra bist du erholter als nach richtigem Schlaf. Der Artikel verrät dir alles über Yoga Nidra, tiefen Erholung. Yoga Nidra kann helfen mit einfachen Mitteln mehr Kraft zu bekommen und dich zu regenerieren. Lese nun, wie Yoga Nidra aufgebaut ist und wie die Methode dich in einen Zustand der totalen Tiefenentspannung leitet.

Yoga Artikel und Meditation Artikel: Yoga Nidra, Kundalini Meditation.

Tief entspannen // Yoga Nidra

Yoga Nidra – bewusste Entspannung

Yoga Nidra ist eine Technik zur Entspannung oder auch eine Form der Meditation. Im Yoga Nidra wird der Körper in einen Zustand der bewussten Entspannung gebracht. Diese Entspannungsübung soll wirksamer als tiefes Schlafen sein. Die Technik ist eine geleitete Meditation in der du dir dem was du denkst zwar bewusst bist aber im sogenannten Alpha Zustand zwischen Wachheit und Schlaf vollkommen relaxt. Das Wort Nidra heißt passenderweise Schlaf, doch schlafen wirst du in der Tiefenentspannung nicht. Im Yoga Nidra liegst du bequem rücklings auf der Matte oder deinem Sofa/Bett während du durch die Tiefenentspannung geführt wirst. Die Seele und dein ganzer Organismus kommen durch die Übung zur Ruhe und du wirst mit neuer Kraft und klarem Bewusstsein aus deinem Yoga Nidra erwachen.

Artikel über Yoga Übungen und Yoga Arten: Acro Yoga, Hatha Yoga, Partner Yoga. Chaturanga, Lotussitz, Yoga Baum, Yoga Fisch, Matsyasana, Yoga Krähe, Shavasana, Yoga Taube, Yoga Sonnengruß.

Hervorgerufen wird der einzigartige Effekt der Tiefenentspannung über Übungen, die die Wahrnehmung geschickt auf bestimmte Körperteile richten, ein Bodyscan nennt sich diese Technik. Durch den wechselnden Fokus bleibt der Geist wach, während sich dein Organismus in einem Zustand tiefer Entspannung befindet. In dieser Methode sollen zudem die Sinne bewusst eine untergeordnete Rolle spielen Pratyahara in Sanskrit), um schrittweise stärker in den Geist einzudringen. Yoga Kenntnisse benötigt man für die Technik der Tiefenentspannung keine. Die Yogalehrer führen Schritt für Schritt durch die Übung und leiten Geist und Körper in ein Befinden, das besser und wirksamer als Schlaf sein soll. Diese Tiefenentspannung ist also überhaupt nicht schwer, du musst Lust darauf haben.

Yoga Artikel über Yoga Zubehör: Meditationskissen, Klangschale, Yoga Block, Yogamatte Test!

So ist die Methode aufgebaut

Du liegst entspannt auf dem Rücken und fokussierst dich erstmal auf das ein- und ausatmen. In dieser Übung darfst du es dir natürlich so richtig bequem machen. Aber nicht einschlafen! Nun überlegst du dir ein Sankalpa (positiver Vorsatz), das während dem Yoga Nidra in deinem Unterbewusstsein seine Wirkung entfaltet. So etwas wie “Ich bin glücklich”. Anschließend folgt nennt sich Bodyscan um die einzelnen Regionen des Körpers wahrzunehmen. Im nächsten Schritt werden Unterschiedlichkeiten wie zum Beispiel „rund – eckig“” kurz erwähnt um uns diese Paare bildlich erscheinen zu lassen. Darauf folgend geht es um das Anregen der Vorstellungskraft anhand von Nennen von Bildern, wie zum Beispiel “grüne Wiese”, die deine Fähigkeit dir Bilder vorzustellen anregen. Zuletzt erinnerst du dich nochmal bewusst an den Vorsatz vom Anfang und wirst als letztes vom Kursleiter zurück in den gewöhnlichen Zustand geleitet.