Meditationskissen

Meditationskissen für die Meditation

Meditationskissen, Yoga Gurte, Yoga Blöcke oder Meditationsmatten: es gibt online ganze Collections an Yoga notwendigen Hilfsmitteln zu erwerben. Das Schöne ist, dass ein Meditationskissen es angenehmer gestaltet, in der Meditation mit gerader Wirbelsäule zu sich zu kommen. Die extra für Meditation angefertigten Kissen eignen sich für das Meditieren besser als ein gewöhnliches Kissen oder ein Yoga Block (Ein Yoga Block kann aus Bambus, Hartschaum, Schaumstoff, Baumwolle, TPE bestehen) und es gibt die schönen Kissen in für jeden passender Form: in Form eines Halbmondes, rund, eckig, mit einem Bezug zum abnehmen sowie mit verschiedenem Füllmaterial. Wie du das beste Yogakissen für deine Yoga Praxis findest um mit gerader Wirbelsäule in der korrekten Stellung meditieren zu können und was du beim entscheiden für ein Meditationskissen beachten solltest, haben wir dir hier beschrieben.

Entscheidung für ein Meditationskissen

Die Bandbreite an Yogakissen die es online zu kaufen gibt ist sicher nicht ohne weiteres zu durchschauen, da es mittlerweile ganz unterschiedliche Yogakissen gibt. Um richtig die Meditation genießen zu können, ist eine komfortable und ein aufrechter Sitz von großer Bedeutung. Ein Yogakissen unterstützt dich bei der geraden Sitzhaltung, da du durch das Kissen leichter mit aufrechtem Rücken in der Position sitzen kannst und die Form des Meditationskissen den Knien, Hüften und Beinen eine angenehme Position gestattet. Eine angenehme Sitzhaltung ist für Meditation sehr wichtig, damit du nicht die Stellung verändern zu müssen und um sich komplett auf das meditieren konzentrieren zu können. Um das richtige Yogakissen für deinen ganz persönlichen Geschmack zu finden, musst du mal schauen in welchem Sitz du in deiner Yoga Praxis meditierst und auch deine Körpergröße bedenken. Es kann ein einfacher Schneidersitz oder der anspruchsvolle Lotussitz sein oder du meditierst im klassischen Fersensitz. Legst du vor allem Wert auf Design sowie abnehmbaren Außenmaterial oder ob das Yogakissen aus synthetischem Material oder einer Füllung aus Naturmaterialien gemacht ist?

Verschiedene Formen der Meditationskissen

In was für einer sitzenden Yoga Asana meditierst du am liebsten? Bist du sehr gelenkig in Hüften und Beinen und machst deine Meditation ohne Probleme in der Asana Lotussitz, ist ein sichelförmiges Meditationskissen wahrscheinlich am besten für dich geeignet. Die halbmondartige Form gibt genug Platz für deine verschränkten Beine und du kannst die Hüfte recht leicht tief bringen. Auch das übliche runde Meditationskissen bietet sich an für sitzendes meditieren. Ein rechteckiges Yogakissen ist vielleicht die passende Entscheidung, wenn du ausreichend Kenntnisse im meditieren besitzt und während der Meditation ohne die Haltung zu ändern mit aufrechter Wirbelsäule in der Haltung bleiben kannst. Sie eignen sich auch sehr gut in Yoga Haltungen um anhand des Meditationskissen in der Pose zu unterstützen wie im Yin oder Restorative Yoga. Ein sehr beliebtes Meditationskissen ist das Zafu Meditationskissen. Dieses besonders geformte Kissen hat seitliche Falten und dadurch eine etwas ausladendere Sitzfläche und ist in der Machart vom Zen Buddhismus inspiriert. Ein ovales Yogakissen oder Meditationskissen ist die richtige Möglichkeit für dich, wenn du lieber im liegen meditierst und du das Kissen unter deinen Oberkörper legen wirst

Richtiges Füllmaterial

Einfach ist es auf jeden Fall nicht sich nur nach oval, halbmondförmig oder eckiger Form zu entscheiden. Denn genauso wie es mehrere verschiedene Formen der Meditationskissen gibt, können die Kissen auch mit verschiedenem Material gefüllt sein. Das Innenleben des Meditationskissen kann aus Dinkel hergestellt sein, aus nachhaltiger Baumwolle oder aus synthetischem Material bestehen. Die Füllung ist von großer Bedeutung für die richtige Körperhaltung und hängt von der Beschaffenheit und den Ausmaßen des Kissen ab. Auch die eigene Körpergröße, welches Gewicht auf dem Kissen lastet und die Bestimmung des Yogakissens müssen bei der Frage nach dem inneren des Kissen bei der Wahl berücksichtigt werden. Dinkel eignet sich insbesondere für größere Yogakissen, da die Körner groß ist und lange nicht verformt. Für den Außenstoff eignet sich ein robustes Material wie Baumwolle, der entfernbar ist und ohne Probleme in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Du solltest beim Suchen deines Yogakissen unbedingt auf gute Qualität der verarbeiteten Rohstoffe für Füllung und die Außenhülle achten um möglichst lange den vollen Nutzen mit dem Kissen zu verspüren und ein hautfreundliches Produkt zu erwerben.

Meditationskissen
Meditationskissen

Grundlegende Überlegung zum Kauf eines Meditationskissen

Je nach persönlicher Vorliebe kannst du aus einer Vielzahl von Meditationskissen auswählen. Die eigene Größe, der erste Eindruck, wie das Kissen aussieht und die Füllung beeinflussen die passende Beschaffenheit eines guten Yogakissen für deine meditativen Übungen. Statt dass du dir spontan ein unpassendes Meditationskissen zulegst, kannst du dir einige Fragen stellen: In welcher Stellung werde ich meditieren? Welches Meditationskissen passt zu meiner Größe? Welchen Preis bin ich bereit zu zahlen? Hast du das für dich beste Meditationskissen entdeckt, kannst du direkt mit der Meditation loslegen.