Acro Yoga macht glücklich und kopfüber fliegen ist gar nicht so schwer! Acro Yoga ist ein recht neuer Yoga-Stil – hier erfährst du das Wichtigste über Acro Yoga. Im Acro Yoga werden Übungen gemacht, die an Akrobatik erinnern und eine neue Herausforderung für Yoga Fans sein können.Doch auch Anfänger können Acro Yoga machen.Acro Yoga bietet sowohl einfachere Übungen für Anfänger als auch sehr akrobatische Drehungen, die ein wenig mehr praktische Erfahrung benötigen! Ein Acro Yoga Team besteht aus Base, Flyer und Spotter. Erfahre hier, wer welche Aufgabe hat und warum Vertrauen im Acro Yoga elementar ist. Lust auf eine neue Herausforderung? Die hast du mit Acro Yoga ganz bestimmt!

Das Acro Yoga Team
Die Acro Yoga Übungen können ganz schön anstrengend aussehen doch noch wichtiger als Kraft ist das Vertrauen in den Partner. Der Spotter (englisch to spot) ist die Person, die keine Übungen ausführt sondern Base und Flyer beobachtet und Hinweise gibt, falls die Yoga Figuren korrigiert werden müssen.Die Base ist der tragende, stützende Part auf dessen Füßen und Händen der Flyer fliegt. Die zweite Person ist der Flyer. Sie liegt auf den Füßen der Base und führt dort mit Hilfe des Partners die spektakulären Übungen durch. Die Base braucht Kraft in den Beinen und auch Armen, um den Flyer sicher mit Händen und Füßen zu tragen, zu drehen und zu stützen. Der Spotter hat vor allem bei Anfängern eine sehr wichtige Aufgabe, die nicht unterschätzt werden darf: Der Spotter muss früh genug eingreifen, falls es wackelig wird. Er darf aber auch nicht zu viel reinreden, da das den Fluß von Base und Flyer stören könnte. So werden im Team akrobatische Übungen ausgeführt die nur durch das Zusammenspiel der einzelnen Teampartner funktionieren.
Tipps für Anfänger
Auch Anfänger können Acro Yoga machen. Ein gutes Körpergefühl und ein wenig Kraft in Armen und im Bauch sind natürlich von Vorteil. Doch am wichtigsten ist, dass du Vertrauen in deinen Partner hast – Übungen kopfüber auf den Füßen eines anderen Menschen lassen sich nur mit Vertrauen ausführen.Acro Yoga bietet unterschiedliche Figuren, die für jedes Yoga Level unterschiedlich geeignet sind. Die beste Ausgangssituation ist, wenn Base oder Flyer bereits Erfahrung mit Acro Yoga hat.
Hängen lassen im Acro Yoga
Acro Yoga kann auch therapeutisch genutzt werden.Therapeutisches Acro Yoga zielt darauf ab, den Flyer auf den Füßen zu tragen während dieser alle Anspannung los lässt und sich ganz entspannt einfach nur tragen und hängen lässt. Zur Entspannung nach den ganzen körperlich anstrengenden Übungen gibt es im Acro Yoga oft eine Thai Massage. Die Partner geben sich gegenseitig diese angenehme, muskelentspannende Art der Massage. Je nach Yogalehrer wird auch meditiert oder eine Atemübung (Pranayama in Sanskrit) angeboten, um den Geist zu beruhigen und in sich zu gehen.
Workshops für Anfänger
Um Acro Yoga zu lernen, bietet es sich an an einem Acro Yoga Kurs teilzunehmen Oft gibt es Workshops die nach Level sortiert sind. Im Anfängerkurs lernst du über ein Wochenende verteilt die Basics des Acro Yoga und erhältst eine Einführung in die Elemente des Yoga-Stils. Erste Übungen für Anfänger wie der Bird werden geübt und du bekommst ein Gespür für das Fliegen mit Partner. Auch Thaimassagen wirst du im Workshop kennen lernen, da die Massage meist den Workshop beendet Hast du bereits einen Basis Workshop besucht oder privat Erfahrungen im Acro Yoga sammeln können, kannst du auch einen Aufbaukurs besuchen, in dem du anspruchsvollere Übungen kennen lernst und mit Partner unter Anleitung ausprobieren kannst.